*Pflichtfeld

    X

    Öffentliche Verwaltung

    Mit unserer Branchenexpertise und der tiefen Kenntnis verwaltungsbedingter Rahmenparameter helfen wir Ihnen, moderner und leistungsfähiger zu werden und die digitale Transformation zu meistern.

    Öffentliche Verwaltung

    Mit unserer Branchenexpertise und der tiefen Kenntnis verwaltungsbedingter Rahmenparameter helfen wir Ihnen, moderner und leistungsfähiger zu werden und die digitale Transformation zu meistern.

    Aktuelle Themen

    Behörden, öffentliche IT-Dienstleister und andere Akteure des öffentlichen Dienstes stehen vor der Herausforderung, zusätzlich zu ihren hoheitlichen Aufgaben Projekte zur digitalen Transformation wie z. B. KONSENS zu schultern. Dies erfordert ein Höchstmaß an professioneller Projekt- und Programmsteuerung. Hierzu sind zusätzliche Kompetenzen für den Einsatz von Methoden und technischen Lösungen wie Jira, Scrum, ITIL oder auch RPA und vielen Weiteren unerlässlich.

    Robotic Process Automation (RPA) 

    ermöglicht die automatische Bearbeitung und Skalierung von softwaregestützten Prozessen, z. B. zur Überbrückung von fehlenden Schnittstellen, Erhöhung der Prozessgeschwindigkeit und Reduzierung von Fehlern. Die Modellierung von RPA ist „codefree“ und für jeden Mitarbeitenden einfach möglich. Auf Basis der Modellierung übernehmen Bots die Aufgaben der Anwender.

    Unser Leistungsspektrum beinhaltet RPA4 Business, die Testautomatisierung sowie das IT-Prozess Monitoring. Die Software leitet den Anwender systemunterstützt von der Evaluation, über grafische Prozessmodellierung mit BPMN2.0, bis hin zum Deployment.

    Extract Transform Load (ETL) 

    extrahiert und transformiert heterogene Daten, aus einer uneingeschränkten Anzahl an Datenbanken, um diese dann in einem zentralen Data Warehouse abzulegen. Die Extraktion der Daten aus den Datenbanken kann entweder zeit-/ereignis- oder anfragespezifisch gesteuert werden. Anschließend erfolgt die Transformation syntaktisch und semantisch entsprechend Ihren Anforderungen.

    ETL ist ein optimaler Ansatz, um große Datenmengen zu managen und in einen zentralen, akkuraten Datenhaushalt zu überführen.

    Optical Character Recognition (OCR) 

    liest aus gescannten Dokumenten oder Bilddateien vollautomatisch die für Sie relevanten Daten und macht diese für eine Weiterverarbeitung nutzbar.

    Die Technik kombiniert automatische Texterkennung und Extraktion, um strukturierte Daten (z. B. Dokumente, Rechnungen und Verträge) zu erfassen. Und bietet damit eine skalierbare Alternative zu manuellen Prozessen.

    Projekte

    Digitalisierungsprogramm

    Digitalisierungsprogramm

    Die RS GROUP verantwortet den Aufbau und die Steuerung eines Programms zur Digitalisierung. Hierbei werden standardisierte Abläufe in digitale...

    mehr lesen
    KONSENS Projektleitung

    KONSENS Projektleitung

    Das Gesamtvorhaben KONSENS ist die gemeinsame „Softwareschmiede“ des Bundes und der Länder für die Steuerverwaltung....

    mehr lesen

    Referenzen