
Nachhaltigkeit
Die RS GROUP ist nicht nur in Digitalisierungsthemen der richtige Partner an Ihrer Seite, sondern auch, um Nachhaltigkeitslösungen ganzheitlich und digital umzusetzen. Wir sehen Nachhaltigkeit nicht als Trend oder Verzicht, sondern als Chance einen substantiellen Mehrwert zu schaffen, von der auch Ihr Unternehmen langfristig profitieren kann. Mit Leidenschaft, dem Zusammenspiel aus jahrelanger Erfahrung im deutschen Mittelstand und einer Start-up Mentalität begleiten wir Sie gerne bei der nachhaltigen Transformation Ihres Unternehmens.

Nachhaltigkeit
Die RS GROUP ist nicht nur in Digitalisierungsthemen der richtige Partner an Ihrer Seite, sondern auch, um Nachhaltigkeitslösungen ganzheitlich und digital umzusetzen. Wir sehen Nachhaltigkeit nicht als Trend oder Verzicht, sondern als Chance einen substantiellen Mehrwert zu schaffen, von der auch Ihr Unternehmen langfristig profitieren kann. Mit Leidenschaft, dem Zusammenspiel aus jahrelanger Erfahrung im deutschen Mittelstand und einer Start-up Mentalität begleiten wir Sie gerne bei der nachhaltigen Transformation Ihres Unternehmens.
Nachhaltigkeit ganzheitlich umsetzen
Wir verstehen alle Bereiche einer nachhaltigen Transformation und helfen Ihnen dabei, diese erfolgreich in Ihrer Strategie zu implementieren und die Zusammenhänge einzuordnen.

So kann Ihr Unternehmen von
Nachhaltigkeit & ihrer Implementierung profitieren
Investoren überzeugen

Nachhaltigkeit spielt auch bei finanziellen Entscheidungen eine immer größere Rolle. ESG-Kriterien sind bereits bei 79 % der Investoren ein wesentliches Investmentkriterium.
PwC 1
Mitarbeitende gewinnen

Für 81 % der 20- bis 29-Jährigen in Deutschland spielt die Haltung des potentiellen Arbeitgebers zum Klima eine wichtige Rolle; für 18 % hat sie sogar oberste Priorität.
Europäische Investitionsbank 2
Kunden begeistern

Die Nachfrage nach nachhaltigem Konsum steigt. 73 % der Verbraucher:innen geben eine erhöhte Zahlungsbereitschaft für Produkte aus nachhaltigen Materialien an.
PwC 3
Kostenersparnis

Studien zeigen, dass Unternehmen mit hohen ESG-Bewertungen häufig von niedrigeren Kapitalkosten und einer verbesserten finanziellen Leistung profitieren.
Harvard Business School Online 4
Risikomanagement

Nachhaltige Praktiken helfen Unternehmen, ökologische und soziale Risiken zu minimieren, und sichern damit die langfristige Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Herausforderungen wie Ressourcenknappheit und regulatorischen Änderungen.
Financial Times 5
Wettbewerbsvorteil & Markenimage

Die Einführung nachhaltiger Praktiken stärkt den Ruf eines Unternehmens, hebt es von Wettbewerbern ab und zieht umweltbewusste Verbraucher an. Dieses verbesserte Markenimage kann zu einem höheren Marktanteil und einer stärkeren Kundenbindung führen.
MDPI 6
Betriebliche Effizienz & Innovation

Nachhaltigkeit treibt Unternehmen zur Innovation an, was zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen sowie zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz führt. Dies kann zu gesteigerter Produktivität und reduzierten Betriebskosten beitragen.
Wiley Online Library 7
Strategie-
aktivierung

Eine Strategieaktivierung ermöglicht klare Maßnahmenpläne zu erstellen und Verantwortlichkeiten zu definieren. So kann die Erfolgsquote um bis zu 70 % gesteigert werden, insbesondere in Bezug auf finanzielle Wachstumsmetriken, operative Effizienz und die Ausrichtung von Teams.
Kaplan, R. S. & Norton, D. P. 8
Ich sehe Nachhaltigkeit nicht als Trend oder Verzicht, sondern als Chance substantiellen Mehrwert zu schaffen, von dem auch Unternehmen langfristig profitieren können. Ich bin davon überzeugt, dass ökologische und soziale Verantwortung mit Unternehmenserfolg vereinbar sind und sich Kosten einsparen, Innovationen hervorbringen und Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit gewinnen lassen.
Bei der RS GROUP verbinden wir ESG Regulatorik und Digitalisierung, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Mehrwerte für Unternehmen schaffen.

Duc Nguyen,
Tribe Lead Nachhaltigkeit
Aktuelle Themen
Nachhaltigkeit ist kein vorübergehender Trend mehr, sondern als Treiber von Chancen in vielen Unternehmen bereits angekommen. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass die Wettbewerbsfähigkeit und der langfristige wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens zukünftig wesentlich davon bestimmt wird. Wir möchten Ihnen hier die wichtigsten aktuellen Themen und Trends vorstellen.
LkSG – DER VERANTWORTUNG VERPFLICHTET
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz stellt Unternehmen vor eine multidimensionale Herausforderung. Viele sehen zunehmend die Vorteile einer transparenten und fairen Lieferkette. Wir haben uns in der Entwicklung von datengetriebenen Plattformlösungen spezialisiert – von der Konzeption bis zum erfolgreichen Onboarding. Mit einem breit aufgestellten Team sind wir in allen Bereichen der Implementierung des LkSG versiert.
CORPORATE SUSTAINABILITY REPORTING DIRECTIVE (kurz: CSRD)
Mit der CSRD gibt die EU ein standardisiertes Berichtsformat vor, um einheitlich und vergleichbar über Nachhaltigkeitsaktivitäten zu berichten. Jedoch sind viele Unternehmen, welche bald nach CSRD berichten müssen, mit der Berichtslegung überfordert. Stichwort: Doppelte Wesentlichkeit und Analyse der Geschäftsaktivitäten unter Nachhaltigkeitskriterien. Mit Expertise und digitalen Tools unterstützen wir Ihr Unternehmen auf dem Weg zur CSRD Compliance!
CO2-FUSSABDRUCK REDUZIEREN & KOSTEN SPAREN?
Einen Überblick über alle Emissionen und Nachhaltigkeitsparameter zu haben ist essenziell für jedes Unternehmen. Um Nachhaltigkeit erfolgreich in das Geschäftsmodell zu integrieren, unterstützen wir bei der Erstellung von Science-based-targets und datengetriebenen Best Practices, aber auch bei der Verfassung gesetzeskonformer Berichte gemäß ISO 14064 und GHG-Protokoll.
USER EXPERIENCE DESIGN
Das UX Design betrachtet alle Aspekte der Nutzer-Erfahrungen bei der Interaktion mit einem Produkt, Service oder System. Der Einsatz eines kundenzentrierten Prozessdesigns ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um Kundenerwartungen zu erfüllen, neue Kunden zu generieren, die Kundenbindung zu stärken und damit den Gesamterfolg des Unternehmens zu steigern. Wir greifen anhand verschiedener Projekte auf eine langjährige Erfahrung zurück und sind mit unserem UX-Team optimal für Ihre Herausforderungen aufgestellt.
Projekte
Erhalten Sie mit uns finanzielle Zuschüsse für die nachhaltige Transformation
Im Rahmen der BAFA Förderung können KMUs Beratungsdienstleistungen ausgewählter Beratungen für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten nutzen und nicht zurückzahlbare Zuschüsse in...
Plattform zur Erfüllung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: LkSG) Plattform
Entwicklung einer Plattformlösung zur Steigerung der Lieferkettentransparenz in der Retailbranche. Neben der Erstellung von Datenmodellen, konzipierte, designte und entwickelte die RS GROUP in...
Nachhaltigkeitsanalyse und Strategyreview
Im Fokus des Projektes stand die Entwicklung und Implementierung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie in den Geschäftsaktivitäten und Kernprozessen. Dafür wurden zunächst die...
Plattformlösung(en) für nachhaltige Wertschöpfungsketten und Lieferkettentransparenz
Entwicklung einer Plattformlösung zur Steigerung der Lieferkettentransparenz in der Retailbranche. Neben der Erstellung von Datenmodellen, konzipierte, designte und entwickelte die RS GROUP in...
Ausarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie
Ausarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie mit Ausrichtung an den UN-Sustainable Development Goals. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Kommunikation der jährlichen Berichtspflicht...
Sustainability Supplier Plattform
Entwicklung einer globalen Sustainability Supplier Plattform für die Chemieindustrie. Dabei lag nicht nur die fachliche Konzeption sowie die Business Analyse, und das UX / UI Design, sondern auch...