Die RS GROUP für die Verwaltung 4.0
Der technologische, gesellschaftliche und demographische Wandel stellt die öffentliche Verwaltung vor große Herausforderungen. Die digitale Transformation zur „Verwaltung 4.0“, die Zusammenarbeit sowie der Wettbewerb zwischen Behörden, auf Bund- und Länderebene, sind Teil der behördlichen Realität geworden. Sich prozessual und inhaltlich neu zu organisieren ist essenziell für die fachliche und inhaltliche Aufgabenerfüllung in der Verwaltung geworden. Da die digitale Transformation parallel zu den regulären Arbeiten erfolgen muss, ist ein Höchstmaß an professioneller Projektsteuerung unerlässlich.


Wir als RS GROUP sehen unsere Aufgabe in der Modernisierung und Digitalisierung von Behörden und öffentlichen IT-Dienstleistern.
Unsere Beraterinnen und Berater des Tribe Public unter der Leitung von Markus Kuhn übernehmen hierbei sowohl fachliche und technische als auch zentrale koordinierende Aufgaben. Im Rahmen unserer Tribe-Struktur legen wir großen Wert auf gewinnbringende Kooperationen mit Lösungsanbietern u.a. aus dem Startup-Bereich und dem GovTech Sektor.
Die Bereiche umfassen die klassische Strategieberatung und Organisationsentwicklung sowie das Projekt- und Prozessmanagement. Hierbei liegt unserer Stärke auch im Aufbau und der Durchführung großer Programme oder Projektportfolios, um vielschichtige Modernisierungsvorhaben einheitlich zu steuern. Mit unserer Branchenexpertise und der tiefen Kenntnis verwaltungsbedingter Rahmenparameter helfen wir unseren Kunden, moderner und leistungsfähiger zu werden und die digitale Transformation sukzessive zu meistern.
Die Erwartungen an einen kunden- bzw. bürgerfreundlichen Service, unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit, nehmen in der öffentlichen Verwaltung stetig zu. Rechtliche Vorgaben, wie beispielsweise das E-Government-Gesetz, erhöhen zusätzlich den Handlungsdruck. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen aus Projekten im öffentlichen Bereich, um die Digitalisierung an der Schnittstelle zwischen Bürger, Prozessen und Technologie erfolgreich zu gestalten.
Bei einer Landesoberbehörde (IT-Dienstleister für das Ressort Finanzen) haben wir gemeinsam mit unserem Kunden eine Programmmanagement-Struktur entworfen, abgestimmt und aktiviert. In dieser erfolgreichen Organisationsform werden seit 2020 bis zu 20 unterschiedliche Digitalisierungs- und Modernisierungsmaßnahmen (z. B. ein Ausbau der IT-Services oder die Einführung einer modernen Lösung zu Risikomanagement) gebündelt. Das Top-Management erhält hierbei in einem regelmäßigen Turnus eine Übersicht über den Status, aktuelle Herausforderungen und neue Lösungsansätze.
Wir denken langfristig, entwickeln Konzepte und Vorgehensmodelle und begleiten die Umsetzung neuer Lösungen bis ans Ziel.
Auf der Seite Tribe Public finden Sie Referenzprojekte sowie weitere Informationen zu unserem Tribe und der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung.


Wenn auch Sie ähnlichen Herausforderungen gegenüberstehen, nehmen Sie gerne für einen Austausch zu „Best Practice“ Ansätzen Kontakt zu unserem Tribe Lead Markus Kuhn auf.